Jetzt habe ich schwarz auf weiß, was Kahlua und Frieda natürlich schon längst gewusst haben. Und ich geahnt habe. Mein kleines Mädchen ist trächtig. Ich freue mich soooo sehr. Im Mai werden kleine Puppies zunächst mein Wohn- Esszimmer bevölkern und dann drei Wochen später peu à peu den Garten erobern.
Kahluas Bäuchlein wächst jetzt zusehends. Die Taille verschwindet so langsam. Es ist spannend und aufregend.
Bei schönstem Frühlingswetter sind Kahlua, Frieda und ich über 8 Kilometer am Strand zwischen dem Priwall und Barendorf unterwegs gewesen. Karlchen hat es genossen, endlich mal wieder durchs Wasser zu toben.
Es geht ihr bestens! Sie ist kuschelig aufmerksam, fröhlich und verfressen. Einfach mein kleiner Knallfrosch. Heute in einer Woche weiß auch ich, was sie und Frieda bestimmt schon wissen: Dann geht es zum Ultraschall, der zeigt, ob Kahluas und Socrates Meeting Früchte trägt.
Am Montag und Dienstag waren Milan und sein wunderbarer Rüde Socrates Lakota Löwenschwanz hier zu Gast. Kahlua und Socrates haben sich gleich prächtig verstanden. Lange getobt und gespielt, ausgiebig geschmust und beknabbert und dann beschlossen, dass sie die passenden Eltern für wunderschöne Puppies sind. Socrates, der ein versierter Deckrüde ist, hat mein unerfahrenes Karlchen geradezu becirct. Er ist ungeheuer charmant, dabei selbstsicher und souverän, so dass es für Kahlua überhaupt kein Problem war, ihrem Instinkt zu folgen.
Wir beide kannten Socrates ja vorher noch nicht, und ich muss sagen, das Wagnis hat sich gelohnt. Er ist ein unglaublich präsenter Rüde, den weder eine Katze, die vor meinem Haus rumlief, noch – am zweiten Tag – drei ! andere Hunde vor meiner Haustür, irritierten. Er blieb einfach stehen und schaute sich die Situation an. Ohne jegliche Anzeichen von Aggression.
Ich bin absolut überzeugt von ihm und kann die beiden Züchter in der Schweiz und in Tschechien verstehen, die beide bereits drei Würfe (mit jeweils verschiedenen Hündinnen) mit Socrates gemacht haben, da er diese Selbstsicherheit und Ruhe offensichtlich an seine Kinder weitergibt.
In drei Wochen wissen wir, ob die „Liebe“ der beiden Früchte trägt. Was unter diesen Voraussetzungen mein absoluter Traum ist. Wenn alles so läuft, wie ich es mir erhoffe, wird die Geburt der Welpen um den 6. Mai erwartet.
Mein großer Dank geht an Socrates Besitzer Milan Hnatko, der den weiten Weg aus der Slowakei hierher gefahren ist, um diese Verpaarung zu ermöglichen.
Wer noch mehr über Socrates erfahren will, findet Infos unter
Nun geht es los! Kahlua ist seit gestern läufig. Milan und Dana stehen mit Socrates in den Startlöchern, und am Montag geht es zum ersten Progesteron-Test. Karlchen findet es klasse, dass ich mich so freue und nimmt das zum Anlass, wie ein kleiner Derwisch herumzutoben. Sie ist halt mein kleiner Clown, mein Gute-Laune-Paket und meine Schmusebacke. Ich hoffe sehr, dass sie diese wunderbaren Eigenschaften an ihre Kinder weitergibt.
Der zukünftige Papa, Socrates Lakota Löwenschwanz, Multi-Champion und internationaler Champion, und vor allem EIN PHANTASTISCHER KERL
Ich habe den richtigen Partner für Kahlua gefunden. Es ist der wunderbare Socrates, genannt Soro, der in der Slowakei lebt. In Deutschland gibt es bislang noch keine Nachkommen von ihm.
Soro ist ein Enkel des von mir besonders verehrten Farmers Guardian African Akono. Meine Stammhündin Senta hatte mit Akono ihren zweiten Wurf. Die Hunde aus dieser Verbindung zeichnen sich durch ein besonders angenehmes, liebevolles Wesen aus. Unter dem Hashtag #Hermine_the_ridgeback ist eine Hündin aus dem Wurf täglich bei Instagram unterwegs. Sie gehört meiner Tochter Antonia. Akono war ein unglaublich souveräner Rüde, der – genauso wie sein Enkel Soro – viele internationale Championtitel geholt hat. Akono ist sagenhafte 15 1/2 Jahre alt geworden. Auch mit ein Grund, weswegen ich Socrates gewählt habe.
Ich verspreche mir aus der Verpaarung wesensfeste, voll im Standard stehende, Puppies. Wenn die Natur es gut meint, rechne ich mit der Geburt im Mai 2024. Neuigkeiten werde ich regelmäßig an dieser Stelle veröffentlichen
Da ich schon einige nette Welpeneltern in spe habe, bitte ich Interessenten an dieser Verpaarung, sich frühzeitig zu melden.
Weitere Infos über Soro gibt es unter www.rrdandy.sk
In den vergangenen vier Wochen waren wir gleich zweimal auf Ausstellungen. In Vejen/Dänemark kam Kahlua an den drei Ausstellungstagen gut an und verließ zweimal mit je V3 und einmal mit V4 den Ring.
Beim Ausstellungswochenende des Club ELSA in Bad Wildungen traf sie leider nicht den Geschmack der tschechischen Richterinnen. Zweimal sg in der Offenen Klasse, in der aber jeweils an beiden Tagen mit 29 gemeldeten Hündinnen eine riesige Konkurrenz herrschte.
Frieda startete in der Veteranenklasse, bekam am ersten Tag ein V4 und am zweiten Tag ein V.
Als abschließendes Highlight haben wir uns ein kleines Fotoshooting bei der Hundefotografin Marina Bien.e gegönnt. Oben und hier könnt ihr das Ergebnis sehen. Mehr von Marina gibt es auf ihrer Seite www.mein-hundealltag.de