Unsere kleinen Epics sind jetzt fünfeinhalb Wochen alt. Sie entwickeln sich mittlerweile zu einer wilden Horde, die vor nichts Angst hat und voller Tatendrang die Welt erforscht. Nachdem ich ihren archäologischen Grabungsversuchen rund um meine Deutzie mittels Gitter ein Ende gesetzt habe, wird nun auf das mannigfaltige Spielzeug zurückgegriffen. Riesengroßen Spaß haben die 13 auf der Wippe. Fast immer mit dabei ist die Mama, die höllisch auf ihre Babies aufpasst und schnell mit Erziehunsmaßnahmen zur Stelle ist.
Letzte Woche haben auch die ersten Besuche von zukünftigen Welpeneltern stattgefunden. Vor allem die mitgereisten Kinder waren entzückt von den Welpen und haben sich alle ganz toll mit ihnen beschäftigt.
Unser lebhaftes Pony HütchenMomoAlba mit Mama Mal wieder OuafaDie Wippe ist der Lieblings-SpielplatzKikiDer kleine Prinz Mama hat alles im BlickBalgen – eine der Hauptbeschäftigungen neben Schlafen und FressenKiki – die freche RübePünktchen, elegant und selbstbewusstIhr benehmt euch jetzt!Kassiopeia sagt Gute NachtOuafa – die TreueKokopelli – die süßeste Zaubermaus der Welt
Mittlerweile sind unsere Lütten schon zwei Wochen alt- Die Äuglein sind geöffnet, langsam beginnen sie, miteinander Kontakt aufzunehmen und zu spielen.
Als sie eine Woche alt waren, hat meine Tochter mir bei einer kleinen Fotosession geholfen. Die Bilder unserer Kleinen will ich euch nicht vorenthalten
Kahlua ist jetzt kugelrund und hat die Nase voll vom Unbeweglichsein. Weder ihre Mama, die zum Spiel auffordernd vor ihr herumhopst, noch ein Reh auf der benachbarten Wiese interessieren sie. Unsere Spaziergänge sind nun erheblich langsamer. Aber die Runde ums Dorf mit 3 1/2 Kilometern haben wir heute in einer Stunde noch geschafft.
Ende dieser Woche werden wir nun endlich wissen, wer sich da so munter in Karlchens Bäuchlein tummelt. Hier ist alles fertig, es kann dann dieser Tage losgehen. Ich freue mich so sehr auf die kleinen Pöppels.
Kahlua wird von Tag zu Tag runder. Die knackige Figur ist nun erstmal passé. Es geht ihr bestens. Bei unseren täglichen Spaziergängen zeigt sie nicht nur ihren Kullerbauch, sondern auch, dass sie eigentlich pausenlos Hunger hat. Ich muss mich wirklich anstrengen, ihren ständigen Betteleien zu widerstehen.
Wenn ich dann auch noch die Frechheit habe, selber mal etwas zu essen, ohne ihr etwas abzugeben, sieht das so aus:
Das arme kleine Hundemädchen muss darben:-). Noch gut zwei Wochen, dann hat sie ihre Puppies um sich und wird damit beschäftigt sein, deren Ansprüche zu erfüllen. Ich freue mich schon so sehr darauf .
Bei schönstem Frühlingswetter sind Kahlua, Frieda und ich über 8 Kilometer am Strand zwischen dem Priwall und Barendorf unterwegs gewesen. Karlchen hat es genossen, endlich mal wieder durchs Wasser zu toben.
Es geht ihr bestens! Sie ist kuschelig aufmerksam, fröhlich und verfressen. Einfach mein kleiner Knallfrosch. Heute in einer Woche weiß auch ich, was sie und Frieda bestimmt schon wissen: Dann geht es zum Ultraschall, der zeigt, ob Kahluas und Socrates Meeting Früchte trägt.
Da ist sie, meine kleine freche Rübe. Die lebenslustige Kahlua, genannt Karlchen. Drei Jahre ist die Süße nun alt. Von den vielen Flausen, die sie im Kopf hatte, sind noch einige vorhanden. Sie bringt mich mit ihrer Lebenslust und ihrer Lebhaftigkeit immer wieder zum Lachen. Karlchen ist so zu beschreiben:
Was lacostet die Welt, das spielt keine Rollex!
Sie hat einfach immer gute Laune, ist zu allem und jedem freundlich und strahlt pure Lebensfreude aus. Mit ihrer Art trägt sie sehr dazu bei, den Verlust von Senta zu verkraften. Sie registriert jedes meiner Gefühle und reagiert darauf mit Kuscheln oder Albernheiten. Sie ist einfach ein phantastischer Hund.
Im Frühsommer 2024 plane ich einen Wurf mit ihr. Allerdings nur, wenn ich im Vorfeld genügend in Frage kommende Interessenten habe. Viele Menschen überlegen sich in der momentanen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation, ob sie sich einen Hund anschaffen können. Und das ist auch gut so, denn ein Tier ist nicht nur zum Liebhaben da. Es kostet Zeit und auch viel Geld für Hundeschule, Futter, Tierarzt etc. Deswegen sollte man sich wirklich sehr gut prüfen, ob von beidem genug da ist, um einem Hund ein schönes, artgerechtes, langes Leben zu bieten.
Wenn dem so ist und Interesse an einem Welpen von Kahlua besteht, freue ich mich über eine frühe Kontaktaufnahme. Gern können Sie uns nach Absprache besuchen und mich und meine Hunde kennenlernen.
Zuchtuntersuchung Kahlua:
HD A 1, ED/OCD frei, LüW frei, jme N/N frei, IVA N/N frei, Hämophilie B frei, Dilute D/D, DM frei, Ridgefestigkeit R/r
Kahlua hat die Zuchtzulassungsprüfung beim Club ELSA unter dem erfahrenen Rhodesian Ridgeback-Richter Jochen Eberhardt problemlos bestanden.