Nur eine Woche später: Der nächste Punkt zum Champion

They did it again. Nur eine Woche nach ihrem ersten Platz in Rostock holen sich Sinikiwe Adhiambo Epic Ouafa Tsitsipaldi und ihre Handlerin Johanna Sieger den Sieg in der erstklassig besetzten Zwischenklasse bei der DZRR Nordic Spezial Show in Appel. Richter Gary Denver verfasste eine Beurteilung, die mich glücklich macht. Unter anderem bescheinigte er Ouafa einen sehr schönen, rassetypischen Kopf, gute Winkelung in der Hinterhand, ein freies Gangwerk und resümierte: schöne Hündin von guter Größe und Substanz. Mit dem vorzüglich, 1. Platz hat sie einen weiteren Punkt für den Deutschen Champion VDH, sowie für den Club-Champion der DZRR erhalten. So kann es weitergehen!

Johanna und Ouafa hoch konzentriert im Ring

Vorbereitung auf den Auftritt

Nach zwei anstrengenden Ausstellungswochenenden ging’s zum Relaxen mit den beiden Hundefreunden Alwin und Gustav und Mama Kahlua an den Strand

Ringtraining mit Ouafa bei Julia Sieger

Meine kleine Ouafa erinnert mich immer mehr an ihre Ur-Oma Senta. Die stellte sich beim Ringtraining auch von Anfang an so hin, als wenn sie das in die Wiege gelegt bekommen hat. Nun, bei meiner kleinen „Waffel“ scheint das tatsächlich so zu sein. Wegen meines kaputten Knies kann ich die Maus ja leider nicht mehr selber ausstellen.

Schon im zarten Alter von 12 Wochen waren wir mit Ouafa bei Julia, wo sie sich bereits als kleiner Welpe vorbildlich zeigte. „Sie war und ist eine zauberhafte Streberin“, ist Julias Kommentar zu ihr, der mich natürlich sehr stolz macht. Vor allem ist sie aber ein unglaubliches Arbeitstier, das viel Beschäftigung braucht. Die sucht sie sich sonst selbst – und nicht immer so, dass sie mich erfreut – wie zahlreiche Löcher im Garten und angeknabberte Büsche bezeugen.

Kein Wunder also, dass Ouafa so toll beim Ringtraining mitmacht. Sie genießt es einfach auch, wenn wir uns mit ihr freuen. Ihre Oma, meine über alles geliebte Senta, war im Ring ganz offensichtlich immer der Ansicht, dass alle Zuschauer einzig und allein gekommen waren, um sie zu bewundern. Im April geht Ouafa mit Jessy auf ihre erste Ausstellung. Ich bin sehr gespannt, wie meine kleine Zaubermaus sich da präsentiert.

Die wilde 13 macht ihrem Namen alle Ehre

ALLE HUNDE SIND VERGEBEN!

Unsere kleinen Epics sind jetzt fünfeinhalb Wochen alt. Sie entwickeln sich mittlerweile zu einer wilden Horde, die vor nichts Angst hat und voller Tatendrang die Welt erforscht. Nachdem ich ihren archäologischen Grabungsversuchen rund um meine Deutzie mittels Gitter ein Ende gesetzt habe, wird nun auf das mannigfaltige Spielzeug zurückgegriffen. Riesengroßen Spaß haben die 13 auf der Wippe. Fast immer mit dabei ist die Mama, die höllisch auf ihre Babies aufpasst und schnell mit Erziehunsmaßnahmen zur Stelle ist.

Letzte Woche haben auch die ersten Besuche von zukünftigen Welpeneltern stattgefunden. Vor allem die mitgereisten Kinder waren entzückt von den Welpen und haben sich alle ganz toll mit ihnen beschäftigt.

Unser lebhaftes Pony Hütchen
Momo
Alba mit Mama
Mal wieder Ouafa
Die Wippe ist der Lieblings-Spielplatz
Kiki
Der kleine Prinz
Mama hat alles im Blick
Balgen – eine der Hauptbeschäftigungen neben Schlafen und Fressen
Kiki – die freche Rübe
Pünktchen, elegant und selbstbewusst
Ihr benehmt euch jetzt!
Kassiopeia sagt Gute Nacht
Ouafa – die Treue
Kokopelli – die süßeste Zaubermaus der Welt

Unsere Wilde 13

Mittlerweile sind unsere Lütten schon zwei Wochen alt- Die Äuglein sind geöffnet, langsam beginnen sie, miteinander Kontakt aufzunehmen und zu spielen.

Als sie eine Woche alt waren, hat meine Tochter mir bei einer kleinen Fotosession geholfen. Die Bilder unserer Kleinen will ich euch nicht vorenthalten

Sivikelo gewinnt die Jüngstenklasse der Rüden in Luxembourg

Sinikiwe Adhiambo Beauregard Sivikelo, sechs Monate alt

Unser kleiner Mann Sivi ist einfach DER Knaller. Drei Ausstellungen, dreimal auf dem Podest. Der unbekümmerte Strahlemann hat jetzt auch bei der Clubschau des Rhodesian Ridgeback-Club Letzebuerg in Luxemburg die Jüngstenklasse Rüden bei Richterin Marie-Josée Melchior gewonnen. Meine Freundin Jessica hat den Kleinen super vorgestellt. Die Beiden sind ein tolles Team.

Sivi und Jessy in Luxemburg im Ring

Da strahlen gleich drei: Sivikelo, Jessy und Richterin Marie-Josée Melchior[/caption]

Frieda und Senta, jeweils V3 in Luxembourg

Meine Stammhündin Senta

Frieda in Luxembourg

Senta und ihre hübsche Tochter Jumanji Frieda durften in Luxembourg auch in den Ring und wurden in der Champion- und offenen Klasse jeweils mit einem Vorzüglich und dritten Platz und sehr schönen Richterberichten belohnt. Senta ist nach der Aufzucht der Welpen und momentaner Scheinträchtigkeit etwas rundlich und „gut im Futter“, wie Richterin Marie-Josée Melchior feststellte :-). Ihr schöner Bewegungsablauf und ihr schönes Gesicht mit dem tollen Ausdruck gefielen ihr aber ausgesprochen.
Ebenso Friedas elegante Gesamterscheinung. Ausdruck, Kopfform, Augen, gut angesetzte Ohren, Halslänge und Bewegungsablauf stachen auch hier positiv hervor. Nach einem wirklich schönen Schautag mit lieben Menschen und einer perfekten Organisation durch den RRCL fuhren wir glücklich wieder gen Heimat.
Jessica, bei der unser kleiner Sivikelo lebt und liebt, und ich waren mit unseren vier Hunden: Mama Senta, ihren Kindern Koffi und Frieda aus dem ersten Wurf und Sivikelo aus dem B-Wurf, bereits seit Donnerstag in Luxembourg und haben dort ein paar herrliche Tage verbracht. Ein paar Fotos davon sieht man hier.

Senta, unsere graue Eminenz im Ring

Senta, die Laufmaus

Meine Frieda

Frieda und ich warten auf unseren Auftritt

Sinikiwe Adhiambo Avondale Koffi

Bei Mama schläft es sich am besten: Senta und Sivi

Koffi und Sivi

Mama und ihre Kinder

Mama Senta klärt Jessy über ihre Kinder auf, grins