Senta und ihre hübsche Tochter Jumanji Frieda durften in Luxembourg auch in den Ring und wurden in der Champion- und offenen Klasse jeweils mit einem Vorzüglich und dritten Platz und sehr schönen Richterberichten belohnt. Senta ist nach der Aufzucht der Welpen und momentaner Scheinträchtigkeit etwas rundlich und „gut im Futter“, wie Richterin Marie-Josée Melchior feststellte :-). Ihr schöner Bewegungsablauf und ihr schönes Gesicht mit dem tollen Ausdruck gefielen ihr aber ausgesprochen.
Ebenso Friedas elegante Gesamterscheinung. Ausdruck, Kopfform, Augen, gut angesetzte Ohren, Halslänge und Bewegungsablauf stachen auch hier positiv hervor. Nach einem wirklich schönen Schautag mit lieben Menschen und einer perfekten Organisation durch den RRCL fuhren wir glücklich wieder gen Heimat.
Jessica, bei der unser kleiner Sivikelo lebt und liebt, und ich waren mit unseren vier Hunden: Mama Senta, ihren Kindern Koffi und Frieda aus dem ersten Wurf und Sivikelo aus dem B-Wurf, bereits seit Donnerstag in Luxembourg und haben dort ein paar herrliche Tage verbracht. Ein paar Fotos davon sieht man hier.
Archiv des Autors: Susanne Schulleri
Wurfplanung Winter 2018/2019, C-Wurf „Chattahochee“
Im kommenden Jahr soll auch Frieda Mama werden. Sie hat sich zu einer eleganten, bildschönen und knochenstarken Hündin mit einem traumhaften Gangwerk entwickelt. Frieda ist kinderlieb, souverän, wachsam, mit Jagdtrieb, sensibel – ohne ängstlich zu sein – und freundlich gegenüber anderen Tieren und Menschen. Beim Spaziergang temperamentvoll, zeigt sie sich zuhause sehr anhänglich. Sie liebt ausgiebige Schmuseeinheiten.
In ihr vereinigen sich väterlicherseits über die Kennel Karoskloof und Shangani afrikanische Linien. Bei ihrer Mama Senta ( Dtsch. Champion VDH, Bundessiegerin 2012) findet man im Pedigree unter anderem den legendären Besal Fatoka. Frieda ist Anwärterin für den internationalen Schönheits-Champion und den deutschen Champion VDH/Club.
Den zukünftigen Vater des Wurfes werde ich demnächst bekannt geben.
Interessenten können sich jetzt bereits gern melden, da ich auf ein frühzeitiges Kennenlernen großen Wert lege.
Sivikelo wird bestes Baby in Berlin
Was für ein grandioser Erfolg. Sinikiwe Adhiambo Beauregard Sivikelo gewinnt in Berlin bei Richterin Monika Pehr nicht nur die Babyklasse der Rüden ( 6 Entries), sondern wird auch noch Gesamtsieger in der Puppyclass. Ich bin sehr stolz auf den schönen Kerl und meine Freundin Jessica, die unseren kleinen Mann so vorbildlich vorführt.
Am vergangenen Wochenende startete Sivi zum ersten Mal in der Jüngstenklasse. Trotz etlicher Hüpf-Eskapaden hat unser temperamentvoller Jungrüde das Herz von Richter Beiersdorf erwärmt und erzielte ein vv2.
Baghira ist jetzt ein Nordlicht
Baghira sucht wieder ihre Menschen
Für meine süße, aufgeweckte
Baghira habe ich nun dochnicht die richtige Familie gefunden. Ich habe sie letzte Woche zurückgeholt, weil ein Kind in der neuen Familie mit der Aufmerksamkeit, die dem Hund zuteil wurde, nicht zurechtkam.
Baghira ist eine lebhafte, sportliche Hündin, die Kinder über alles liebt. Eine kleine Kuschelmaus mit dem Herz am richtigen Fleck. Ich wünsche mir für sie Menschen, die genug Zeit mitbringen, um ihr ein liebevolles Zuhause zu bieten. Und sich VORHER überlegen, ob sie.das auch bieten WOLLEN und KÖNNEN!!!
Die achte Woche beginnt
Nun beginnt die achte und leider auch letzte Woche mit unseren kleinen Beauregards. Sie sind jetzt schon alle richtige Hunde. Das tapsige weicht immer mehr einem kontrollierten Spiel. Unter dem glänzenden Fell zeichnet sich die erste Muskulatur ab. Damit das so bleibt, toben die kleinen Racker, was das Zeug hält. Auch der Appetit lässt nicht zu wünschen übrig. Frühstück, Lunch, Dinner und der Mitternachtsimbiss werden mit größtem Vergnügen verspeist. Durchschlafen tun sie alle. Bis mindestens sieben Uhr herrscht Ruhe im Welpenbereich.
Die kommende Woche wird spannend und aufregend. Am Mittwoch kommt unsere Tierärztin zum Impfen, Chippen und zur Komplettuntersuchung. Am Ende der Woche wird dann die Zuchtwartin kommen und ihr abschließendes Urteil abgeben. Ab dem 1. Mai ziehen die Beauregards dann in die weite Welt von Lübeck bis Tauberbischofsheim zu ihren neuen Familien.