Adhiambo und Waziris erstes Treffen

adhiambo-und-waziris-erstes-treffen-030

Adhiambo hat gestern fast der Schlag getroffen. Wuselt da doch tatsächlich ein Welpe bei Sigrid herum. Und der will auch noch mit ihm spielen und ist aufdringlicher als eine Schmeißfliege. Da hat mein Hund  sofort beschlossen, den Zwerg einfach zu ignorieren. Das hat nun dem Kleinen nicht gefallen. Von Adhiambo auf den Kopf hüpfen, über ihn in Rute beißen bis hin zu einem kräftigen Kläffkonzert hat nichts geholfen. Der Große wollte nicht spielen. Nur Kuscheln durfte Waziri.

Nach einem entsetzlichen Wutausbruch, während dessen Sigrid den Zwerg auf ihrem Arm hielt und der lauthals giftige Geräusche von sich gab, fügte er sich, schmiegte sich an Adhiambos Rücken und wurde ganz brav.

Prima gemacht, mein Dicker. Du gibst eine gute Figur als Lehrer ab!

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Ein neuer Mann in Sigrids Leben

Baganda Waziri wa Moyo

Baganda Waziri wa Moyo

In Sigrids Leben gibt es einen neuen Mann! Er ist noch recht klein, hat das aber noch nicht gemerkt. Vorlaut, witzig, durchsetzungsstark und ein  Macho ist er. Sein Name: Baganda Waziri wa Moyo. Er macht seinem Papa Chiwambo alle Ehre, ist ebenfalls ein kleines, süßes Teufelchen und strebt zudem eine Karriere als Vampir an. Wir können ihm stundenlang bei seinen Kaspereien zuschauen und müssen nur auf unsere Sachen und Füße aufpassen, denn der kleine Zwerg hat messerscharfe Zähne, die er gern einsetzt.

Sigrid, wir wünschen Dir viel Spaß mit dem hübschen, kleinen Kerl. Du hast eine gute Wahl getroffen!

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Stöckchen fangen auf dem Weserdeich

Stöckchen fangen

Am vergangenen Wochenende waren wir bei Max zu Besuch und sind am Samstag Nachmittag zum Ringtraining gegangen. Vormittags hatte sich Adhiambo auf dem Weserdeich bei Eyßel gemeinsam mit Max ausgetobt. Nachdem ich beim Stöckchen schmeißen kläglich versagt habe – es war mehr Stöckchen schubsen – übernahm Max das Werfen. Da konnte Adhiambo sich dann richtig verausgaben. Weit laufen und hoch springen, denn Max ist genau zwei Meter groß und Adhiambo musste sich mächtig anstrengen, um an das hoch gehaltene Stöckchen zu kommen.

Beim Ringtraining am Nachmittag hatten wir dann ein richtiges Erfolgserlebnis. Stellen und sogar das Laufen klappten prima, so dass Birgit mit Lob nicht sparen musste. Kirsten – Dir vielen Dank für die Fotos.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Adhiambo trifft Bosco von der Cherryfarm

Bosco und Adhiambo

Nach dem Fährtentraining haben wir den Versuch gewagt, und unsere Rüden Adhiambo und Bosco zusammen auf die Wiese gelassen. Adhiambo legte sehr viel Wert darauf, klarzustellen, dass er der Boss ist. Bosco fand den erwachsenen Rüden ganz toll, auch wenn er jede Menge Respekt hatte. Zum Schluss haben die beiden friedlich zusammen aus einer Pfütze getrunken. Experiment geglückt. Das können wir gern wiederholen.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Fährtentraining im Kaufunger Wald

Fährtentraining

Wenn es das Wetter zulässt, treffen wir uns seit mittlerweile fast zwei Jahren zum Fährtentraining unter Anleitung von Sigrid Römer. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie unglaublich fein die Nasen unserer Hunde sind. Zwischen Treckerspuren, Hasenküddeln, Hufabdrücken und Fußspuren anderer Menschen finden sie problemlos mit unglaublicher Konzentration „ihre“ Fährte. Ich hätte nie gedacht, dass die Fährtenarbeit so spannend sein kann und solchen Spaß macht.

Am vergangenen Samstag hat Adhiambo zum ersten Mal eine Fremdfährte gesucht. Das bedeutet, nicht ich, sondern jemand anderes hat die Fährte getreten. Beim ersten Gegenstand legte er sich von allein und vorschriftsmäßig ab. Da es allerdings quatschnass auf der Wiese war, musste ich ihn bei den weiteren drei Gegenständen ein wenig überzeugen. Trotzdem war er klasse: Er hat jeden Winkel gefunden und war mit voller Konzentration auf der recht langen Fährte dabei.

Auch die anderen Hunde hatten ihren Spaß, wie man auf den Fotos sieht.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Herbstspaziergang im Habichtswald

herbstspaziergang-2009-043

Wir haben am Mittwoch einen wunderbaren, ausgedehnten Spaziergang im herbstlichen Habichtswald unternommen. Chickie war ständig auf der Jagd nach Mäuschen, Adhiambo wähnte hinter jedem Busch ein Reh und ich habe die Seele baumeln lassen und meine beiden schönen Hunde bei ihrem Treiben beobachtet. Ein paar Impressionen anbei.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.