Herbstspaziergang in Fürstenwald

herbstspaziergang-102010-127

Das kühle, aber schöne  Wetter haben die Hunde heute genutzt, um sich mal richtig auszutoben. Die riesen Wiese in der Nähe unseres Reitstalls in Fürstenwald eignet sich prima dazu. Chickie war froh, dass die beiden Ridgebacks sich miteinander beschäftigten und sie in Ruhe auf der Wiese nach Mäuschen suchen durfte. Und ich war einfach nur glücklich, beim ausgelassenen Spielen der Hunde zusehen zu können :-)

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Urlaub am Gardasee

Auf dem Monte Cas

Spontaneität ist doch das Beste: Am Donnerstag entschieden wir uns, für ein paar Tage an den Gardasee zu fahren, am Samstag ging es bereits los. Auf den letzten Drücker haben wir in dem Bergdörfchen Tignale noch eine herrliche Wohnung bekommen. Am Gardasee kann man, obwohl man sonst in Italien mit Hund nicht so gern gesehen ist, herrlich mit den Vierbeinern Urlaub machen. Wir haben dort keinen einzigen unfreundlichen Menschen getroffen, die Leute sind herzlich und tierlieb. Wir waren vollkommen überwältigt von der Schönheit der Landschaft, dem Klima, den Menschen und den tollen Wandermöglichkeiten. Das war bestimmt nicht unser letzter Besuch am Gardasee!

Auf dem Rückweg haben wir noch ein paar Tage im Frankenland bei Ilse und Wilfried Kloha in ihrem schönen Gästehaus in Hechelbach verbracht. Für Adhiambo und Senta ist das ja fast schon wie ein zweites Zuhause, so dass sie sich gar nicht groß umgewöhnen mussten.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Senta siegt bei der DZRR-Clubschau in Nieheim

Wir hatten einen wunderschönen Tag bei der DZRR-Clubschau in Nieheim am vergangenen Sonntag. Halvenboom Habibuna Senta startete in der mit acht Hündinnen besetzten, bislang größten Gruppe, in der Babyklasse und wurde von Richterin Gerda Halff van Bouven auf Platz 1 gesetzt. Ihre Schwester Halvenboom Hope Naima kam auf Platz 2. Wir haben uns sehr über den Erfolg unserer kleinen Senta gefreut, die von Tag zu Tag schöner wird und so viel Freude in unser aller Alltag bringt. Ridgebacks sind einfach etwas ganz besonderes :-).

Hier die Beurteilung der Richterin: „Well built puppy with nice feminin head. Likes to play on the move. Dark eye with good expression, correct bone and nice feet. Good ridge. Well angulated behind, nice temperament

Unseren Adhiambo hatte ich gemeldet. Da Horst aber nun doch arbeiten musste und mir das Ausstellen von zwei Hunden zu viel war, musste der Schatz Zuhause bleiben.

Anbei ein paar Fotos. Dafür Bettina Wurzer ( die ersten 3 Fotos) und Kirsten Klimach vielen Dank.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Es gibt kein schlechtes Wetter!!!

Adhiambo und Senta in Fürstenwald

Adhiambo und Senta in Fürstenwald

Nein, es ist noch nicht November. Obwohl Wetter- und Lichtverhältnisse das vermuten lassen. Ich halte es mit der Weiheit meines Opas, nach dem derjenige, der friert, dumm ist oder ein armer Teufel. Also rein in den Rolli und die Regenklamotten und raus ins Grüne! Die Hunde machen auch das Beste aus dem ständigen Nieselregen und toben wie die Wilden umher.

Nach dem Spaziergang gibt’s dann eine Tasse heißen Tee für mich und Schweineöhrchen für die Wauwis. Wenn uns dann noch kalt ist, kuscheln wir uns aneinander. Das ist sowieso am Schönsten :-D.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Immer der Nase nach!

fahrte-089

Endlich konnten wir mal wieder zum Fährtentraining gehen. Erst war es zu kalt, dann die Wiese gedüngt, dann das Gras zu hoch. Nun ging es also mal. Und ich war wieder komplett erstaunt, mit welchen Eifer unsere Hunde ihre Aufgaben gemeistert haben. Da war aber auch gar nichts vergessen. Adhiambo schnurrte die Fährte lang, legte sich beim Gegenstand hin, ohne dass ich übehaupt etwas sagen musste. Das war schon toll.

Auch Sigrids „kleiner“ Waziri fand die Beschäftigung offensichtlich prima und stand seinen geübten gefährten in nichts nach.

Im Anschluss sind wir noch Kaffee trinken gegangen. Die drei Rüden Adhiambo, Waziri und Bosco lagen dabei fröhlich um den Tisch herum und ließen es sich fast so gut gehen wie wir.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

2. und 4. Platz für Habibuna Senta in Bad Wildungen

ausstellung-098

Na, das war ja ein tolles Wochenende für unsere kleine Senta. Drei Tage Action und jede Menge andere Ridgebacks. Die kleine Maus kam bei allen gut an und versuchte, jeden mit ihrem traumhaften Wesen zu becircen – was ihr meist auch gelang.

Auch die beiden finnischen Richterinnen zeigten sich angetan von Senta. Am Samstag bekam Senta von Saija Juutilainen den vierten Platz, am Sonntag zeigte sich Tuula Savolainen von ihr sehr angetan und setzte sie auf Platz 2. Siegerin in der Babyklasse war an beiden Tagen Sabayuma Ashmahani Marjani, die von ihrer Zücherin und Besitzerin Tanja Michels toll vorgestellt wurde und ein wirklich ganz entzückendes Hundemädchen ist. Leider mochte Tuula Savolainen meinen heißgeliebten Adhiambo nicht und beurteilte ihn eher mäßig. Da sie aber bei den Rüden nur so mit g’s um sich warf und rund ein Viertel aller vorgestellten Rüden diese Formwertnote abbekam, brauche ich nicht wirklich weiter etwas dazu schreiben. Am zweiten Tag habe ich ihn nicht mehr ausgestellt.

Hier noch Sentas toller Richterbericht zum 2. Platz: 4 months old baby bitch, with good proportions, good head and expression. Well angulateted front and rear, good bones and feet, nice topline, nice shape of brisket, good ridge, moving very well for the age, nice temperament. ( 4 Monate alte Babyhündin mit guten Proportionen, gutem Kopf und Ausdruck. Bestens gewinkelt vorne und hinten, gute Knochen und Füße, hübsche Oberlinie, schöne Form des Brustkorbs, gute Ridge, bewegt sich sehr gut für das Alter, nettes Temperament).

Geht’s noch besser??? Wir sind sehr, sehr stolz auf unseren kleinen Turbo.

Das Leben ist nicht fair

Freud und Leid liegen ja bekanntlich nahe zusammen. Als wir uns noch glücklich über den fantastischen Richterbericht Sentas freuten, erreichte uns die Nachricht, dass Max‘ kleiner Kater Shorty (s. das sind wir) in der Nacht gestorben ist. Über eine Woche lang haben Max und die Tierärzte der Achimer Kleintierklinik um sein Leben gekämpft. Leider vergeblich! Er wurde nur zwei Jahre alt, aber der zauberhafte kleine Kerl wird den Rest unseres Lebens in unseren Herzen sein.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.