Endspurt

Wir gehen in den Endspurt. Frieda hat einen unglaublich dicken Bauch. Jetzt macht es sich bemerkbar, dass sie bei guter Kondition ist. Wir gehen noch jeden Tag fleißig spazieren. Und sie hüpft auch noch ganz fröhlich herum.

Bequem liegen geht nicht mehr

Liegen fällt ihr schwerer, als sich zu bewegen. Denn ständig ist der dicke Bauch im Weg. Darin geht es munter zu. Immer wieder sieht man die Kleinen darin herumtoben. Ich genieße es, die kleinen Beulen zu streicheln. Und freue mich so nglaublich darauf, sie in Natura zu sehen.

Frieda wird kugelrund

Die Wurfkiste wird für gut befunden

Frieda wird nun immer runder und schwerfälliger. Heute ist der 45. Tag und es ist brütende heiß. Sie hat sich auf den kühlen Fliesenboden verzogen und beobachtet ihren Bauch, in dem sich offensichtlich einiges tut. Wenn ich die Hand darauf lege, spüre ich schon ganz leicht die Bewegungen der Kleinen.

Frieda hat großen Appetit. Neben Welpenfutter morgens bekommt sie über den Tag verteilt Thunfisch, Hüttenkäse, Fleisch mit frischem Gemüse etc. Sie sieht Klasse aus, glänzt wie eine Speckschwarte und ist munter. Wir gehen voller Freude in die letzten zweieinhalb Wochen.

Spaziergang am Hangarsteinsee und Dörnberg

Vor der großen Hitze waren wir eineinhalb Stunden am Hangarsteinsee und unterhalb vom Dörnberg unterwegs. Frieda ist fit wie ein Turnschuh. Abhänge hoch und Runterklettern, über Gräben hopsen und Mäuschen jagen sind kein Problem.

Langsam rundet sich das Bächlein. Die Taille wird ein wenig breiter und die kleinen Brustwarzen werden größer. Frieda hat einen riesigen Appetit. Während sie sonst morgens nach dem Aufstehen ihre Ruhe haben wollte, flitzt sie nun in die Küche und möchte auf der Stelle frühstücken. Mittags gibt es jetzt auch eine Mahlzeit. Findet sie prima. Senta weniger, da sie dann höchstens ein Leckerli bekommt. Frisches Fleisch, Fisch, Gemüse, Nudeln, Kartoffeln oder Reis, dazu allerlei Vitamine, Eierschalen, gutes Öl etc . Gibt es am Abends. Das aber auch für Senta, die mit ihren 9 Jahren in einem super Zustand ist. Bin gespannt, ob sie die Welpen mit erzieht.

Wir waren auf Hochzeitsreise

Sind sie nicht ein süßes Paar?

Am Donnerstagabend haben Frieda und ich uns auf den Weg ins schöne Niederbayern gemacht, um dort am Freitagmorgen Friedas Freund und Hochzeitspartner Asim zu besuchen. Wir hatten mit den Beiden ja im Frühjahr schon einmal einen Spaziergang gemacht um zu sehen, ob die Chemie stimmt. Schon da hat man gemerkt, dass Frieda und Asim sich wirklich mögen.

Das hat sich jetzt bewahrheitet. Nach langem Spielern und Schmusen, gegenseitigem Öhrchenlecken und Beknabbern, haben unsere zwei Liebeskasper sich vereint. Und weil’s so schön war, gab es das gleiche Procedere noch einmal am Samstag. Für beide Hunde war es das erste Mal. Ich bin hin und weg, mit welcher Ruhe, Gelassenheit und Freude sie das gemeistert haben.

Die Chemie stimmt aber nicht nur zwischen den Hunden, sondern auch zwischen der Familie Knauer und mir. Danke an Diana und Tom für die wunderschöne Zeit, das gute Essen, den leckeren Wein und die tollen Gespräche. Danke auch an die Kinder Constantin und Carina, die mir so wunderbar die Unterwasserwelt an Kroatiens Küste erklärt haben.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Frieda und Asim wundervolle Kinder bekommen und freue mich auf eine lange Freundschaft mit Diana, Tom, Carina und Constantin.

Die nächste Generation ist geplant

Frieda und ich haben uns entschieden: Der Vater ihres ersten Wurfes soll Asim werden. Wir haben uns mit ihm und seiner Besitzerin Diana Knauer getroffen. Frieda hatte schon bald Spaß an dem netten Rüden und forderte ihn zum Spiel auf. Wer Frieda kennt weiß, dass das nicht selbstverständlich ist. Sie ist da sehr wählerisch.

Frieda ist eine sehr sensible, Familien-orientierte Hündin. Sie ist immer bemüht, alles richtig zu machen und mir zu gefallen. Sie braucht für ihre Ausgeglichenheit regelmäßige Kopfarbeit, die ich ihr mit Suchhundetraining biete. Ebenso liebt sie ausgiebige Spaziergänge oder ausgedehnte Ausritte, bei denen sie gemeinsam mit ihrer Mama Senta neben Sherlock und mir durch die nordhessischen Wälder und Felder streift. Frieda hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und würde sich, nach Aussage einer befreundeten Jagdhunde-Ausbilderin, auch super für diese Arbeit eignen.

Asim entspricht genau meiner Vorstellung von einem Ridgeback: Er ist sehr selbstsicher, souverän und dabei total gechillt. Mit Diana, ihrem Mann und den zwei Kindern lebt er im bayrischen Auerbach. Er ist DER Familienhund, liebt es mit seiner Familie zu kuscheln und überall dabei zu sein. Im Kroatienurlaub schwimmt er sogar neben den Kindern her, wenn die im Boot übers Meer paddeln. Er ist einfach traumhaft im Wesen, Gebäude und im Aussehen. Mehr über diesen liebenswerten, fröhlichen Kerl erfährt man auf Dianas Homepage unter :

http://www.rr-asim.com

Mit der Verpaarung gehen wir den für uns neuen Weg der gemäßigten Linienzucht, denn Frieda und Asim haben im hinteren Bereich des Pedigrees die gleichen Vorfahren, die unter anderem aus den bekannten Kenneln Ye Yapha und Shangani kommen.

Wenn alles klappt, wird der Wurf voraussichtlich im Juli fallen. Interessenten bitte ich, sich frühzeitig bei mir oder Diana zu melden. Wir legen großen Wert darauf, dass die Nachkommen unserer Hunde in liebevolle, kompetente Hände kommen und als Familienmitglieder aufgenommen werden. Dementsprechend dürfen Sie auch gern unsere Hunde und uns schon im Vorfeld kennenlernen.