Adhiambo und Senta haben sich am 13. März „getraut“. Jetzt warten wir gespannt auf die Ultraschalluntersuchung Anfang April, die uns die Bestätigung bringen wird, ob Senta tragend ist. Die Welpen erwarten wir dann um den 15. Mai herum.
Momentan zeigt sich Senta zuhause sehr schmusig und verfressen. Wie man auf dem Foto sieht, kuschelt sie die ganze Zeit mit ihrem Ehegatten und versucht zu Essenzeiten an Adhiambos Futter zu partizipieren. Beim Spazierengehen ist sie putzmunter und hüpft – wie immer – fröhlich umher.
Interessenten an einem Welpen aus dieser Verpaarung bitte ich, sich frühzeitig mit mir in Verbindung zu setzen.
Archiv des Autors: Susanne Schulleri
Wir planen unseren A-Wurf „Avondale“
Nun ist es endlich soweit! Senta ist in der Läufigkeit und soll von meinem Rüden Bravo Topsecret Adhiambo belegt werden. Der Traum eines jeden Züchters, mit den eigenen Hunden einen Wurf zu bekommen, soll nun wahr werden. Über Senta und Adhiambo kann man auf meinen Seiten viel nachlesen. Außerdem findet man uns auch auf facebook unter RR-Kennel Sinikiwe Adhiambo.
Unsere Welpen wachsen bei uns im Haus auf. Dazu wird ein Teil des offenen Wohnbereiches im Erdgeschoss eigens für Mama und Kinder eingerichtet. Platz für eine Matratze für mich ist auch vorgesehen, denn ich möchte Tag und Nacht für die kleinen Pöppels da sein. Tatkräftig unterstützt werde ich von meinen Kindern und deren Partnern.
Die Welpen bekommen von Anfang an alle Geräusche des Alltags und familiären Lebens mit. Sobald sie groß genug sind, steht Ihnen unser Garten zum Auslauf zur Verfügung, in dem es allerlei zu entdecken gibt und wo sie nach Herzenslust toben können. Wir haben in der Nachbarschaft einen Kindergarten. Die Welpen werden also auch Kinder aller Altersklassen kennenlernen. Außerdem fahren wir mit ihnen zu dem Tierarzt unseres Vertrauens, Dr. Olaf und Antina Wappler, die 30 Kilometer entfernt auf der Walbachsmühle in Retterode ihre Praxis haben.
Ich lege viel Wert darauf, den Kleinen von Anfang an beizubringen, dass es bestimmte Bereiche gibt, in denen sie sich erleichtern dürfen. Wenn man sich Mühe gibt, können die Welpen nämlich bereits fast stubenrein ihren neuen Besitzern im Alter von acht Wochen übergeben werden.
Als Welpeneltern wünschen wir uns Menschen, die sich die Anschaffung eines Hundes gut überlegt haben. Sie sollten genügend Zeit haben und den Hund nicht ständig allein lassen müssen. Unsere Welpen sollen einen festen Platz im Familienkreis bekommen. Ebenso wichtig ist eine gute Erziehung in einer Hundeschule. Wer einen Hund mit bedingungslosem Gehorsam sucht, ist allerdings mit einem Ridgeback falsch beraten. Dann kommt eher ein Schäferhund oder Dobermann in Betracht. Suchen Sie aber einen Kumpel, der Sie als Chef akzeptieren lernt, werden Sie keinen besseren Hund finden.
Wir stehen Ihnen jederzeit und ein Hundeleben lang ( und auch darüber hinaus) für Rat und Tat zur Verfügung und wünschen uns weiteren Kontakt mit den Welpeneltern. Die Verantwortung für Hunde aus unserem Kennel hört nicht mit der Abgabe auf.
Wenn Sie diese Voraussetzungen mitbringen und Interesse an einem Welpen aus der Verbindung haben, können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen.
Neues aus dem Jahr 2013
Lange habe ich nichts auf der HP meiner Hunde veröffentlicht. Schwierige, persönliche Umstände waren und sind der Grund dafür. Dabei hat sich viel getan. Habibuna Senta hat nach ihrem Sieg in der Championklasse bei der Europasiegerschau in Dortmund 2013 alle Anwartschaften erreicht und ist nun offiziell Deutscher Champion VDH. In diesem Jahr waren wir noch nicht viel ausstellungsmäßig unterwegs. In Saarbrücken erreicht Senta in der Championklasse ein V2, am vergangenen Wochenende waren wir nach fast halbjähriger Pause in Recklinghausen und kamen mit einem V 3 am Samstag und V 1 am Sonntag im Gepäck zurück.
Bei der Bundessiegerausstellung 2013 in Dortmund erlief sich Senta in der Championklasse das V2. Im Dezember wird auch mein wundervoller Adhiambo wieder mit auf Tour gehen. Dann will ich ihn in der Veteranenklasse bei der CACIB in Kassel vorstellen.
Senta gewinnt die Championklasse in Kassel
Gleich bei ihrem ersten Auftritt in der Championklasse hat Halvenboom Habibuna Senta den Sieg für sich gewinnen können. Richterin Elisbeth Hammerschmid setzte sie zu meiner großen Freude mit einem vorzüglich und einem tollen Richterbericht auf den ersten Platz.
Im kommenden Jahr im Sommer wollen wir ein neues Abenteuer wagen und planen unseren ersten Wurf mit unserer Senta und unserem Rüden Adhiambo. Interessenten für einen Welpen aus dieser Verpaarung bitten wir, sich frühzeitig zu melden.
Es war überhaupt ein toller Ausstellungstag, denn drei von Adhiambos Söhnen nahmen an der Ausstellung teil und waren sehr erfolgreich. Der 14 Monate alte Zungwini Nordstern holte sich an den beiden Ausstellungstagen bei riesengr0ßer Konkurrenz ein V 2 und ein V 4.
Zum ersten Mal waren die beiden Brüder aus dem Chingola Maanhaar Kennel, Chuma und Simba auf einer Ausstellung. In der ebenfalls stark bestezten Puppyclass bekam Chuma mit Heinz Leder ein vv3 und Simba mit Carolina Vizer ein vv. Ich bin sehr stolz auf meine Hunde und ihre Nachzucht.
Um die Bilder gut anschauen zu können, ist es besser, das erste anzuklicken und dann die Weiter-Funktion zu wählen.
Update der Homepage
Sechs Stunden volle Konzentration und Kniffelarbeit waren nötig, um die Homepage von Adhiambo und Senta auf die neueste wordpress-version zu updaten.
Noch ist sie nicht fertig, aber ich lasse sie trotzdem im web, denn die Inhalte selber sind ja nach wie vor aktuell. Lasst Euch überraschen und besucht uns einfach ab und an, um die Veränderungen zu sehen.
Danke an Jens, der so viel Geduld mit mir und meiner Seite hat :-)
Halvenboom Habibuna Senta ist BUNDESSIEGERIN 2012
Wow, was für ein Wochenende. Am Freitag fuhren wir zur nationalen Ausstellung nach Dortmund. Die Richterin Helga Jürgens zeigte sich als besonders streng und vergab bei den Rüden ein einziges V1! Ansonsten gab es nur sg und g. Auch bei den Hündinnen ging es ähnlich weiter. Nur in der Jugendklasse sowie in der Championklasse gab es ein V1. Und dann kam die offene Klasse. Hier zeigte sich unsere Sentamaus wieder gewohnt aufmerksam und vor allem begeistert beim Laufen. Frau Jürgens belohnte sie mit einem V1, der Anwartschaft für den Deutschen Champion und dem CAC Club RRCD. Ich war überglücklich über das Ergebnis und dachte in diesem Moment noch nicht daran, dass das wohl noch zu toppen sei.
Doch erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt :-). FCI-Präsident Hans Müller richtete bei der Bundessiegerschau am Sonntag in Dortmund die Hündinnenklasse. In unserer Klasse, der Offenen, traten 9 Hündinnen an. Mein Herz machte einen Luftsprung, als Herr Müller das V 1 für Senta anzeigte. Und es setzte fast aus, als er sie noch zur besten Hündin der Schau und damit zur Bundessiegerin 2012 kürte. Ich kann gar nicht sagen, wie unglaublich stolz ich auf meine süße Hündin bin. Als es ums BOB ging und sie noch einmal in den Ring musste, zeigte sie keinerlei Desinteresse. Im Gegenteil: Fröhlich trabte sie neben mir her und schaute mich begeistert an, dass jetzt immer noch was los war. Sie ist einfach zauberhaft und etwas ganz Besonderes.
Wie immer durfte sie sich nach den beiden Ausstellungstagen in den Verkaufshallen etwas aussuchen. Ihre Wahl fiel auf einen großen Stofffasan, der Originalgeräusche von sich gibt, und auf eine leckere Hundewurst.
Auf der Rückfahrt haben wir noch unserer Dortmund-Tradition gefrönt, an der Raststätte „Zum Haarstrang“ angehalten und dort gemeinsam im Kofferraum sitzend eine Kochwurst verspeist.
Im kommenden April/ Mai wollen wir unsere letzte Anwartschaft für den Deutschen Champion holen und uns dann an ein neues Kapitel wagen. Wir hoffen sehr, dass Adhiambo und Senta sich trauen und im Juli Eltern werden :-).
Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste
Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller
Größe anzusehen.









