November-Spaziergang im Schnee

Bei Minustemperaturen haben wir vergangene Woche unseren ersten langen Spaziergang im Schnee über die Felder bei Fürstenwald gemacht. Die Hunde waren aufgedreht wie die Verrückten: Während Adhiambo pausenlos mit hoch erhobenem Kopf den Waldrand nach Rehen absuchte, verschwand Chickie ebenso unermüdlich mit ihrem entzückenden Gesichtchen unter Schneemassen und suchte Mäuschen. Zwischendurch haben sich die beiden in Ermangelung der Rehe und Mäuse einfach selbst gejagd. Es war ein wunderschöner, entspannender Spaziergang, nach dem wir alle Zuhause in der Wärme  erst mal ein Nickerchen gemacht haben.

 

Wenn Shangani-Nachkommen toben

Makololo Anga-Moyo ist eine sechsjährige Ridgeback-Hündin im Besitz von Sigrid Römer. Anga ist eine Matobo-Tochter. Damit ist sie Adhiambos Tante, denn sein Vater ist Pacha of Shangani, ebenfalls ein Matobo-Sohn. Beide Rüden sind im Besitz der Familie Blumberg, die in Südfrankreich den Shangani-Kennel, eine weltweit bekannte, erfolgreiche Zucht von Rhodesian Ridgebacks, betreibt.(www.shangani.de) .

Wenn Adhiambo und Anga toben, heißt es in Deckung gehen und mit Freude das Treiben der beiden beobachten. Seht selbst, was für eine Energie unsere Ridgebacks dabei entwickeln.

Am besten ist es, nicht die Diavorschau zu wählen, sondern auf das erste Bild und dann den Weiter-Pfeil zu klicken. Dann kann man Bilder und Text in voller Größe sehen.

V in Bad Wildungen bei Allgemeinrichter Walter Schicker

Adhiambo in Bad Wildungen

Adhiambo in Bad Wildungen

Auf der mit 191 gemeldeten Hunden größten Ridgeback-Schau, die europaweit jemals stattgefunden hat, hat Adhiambo am Sonntag, 20. Juli, bei der ELSA-Clubschau in Bad Wildungen in der stark besetzten „Offenen Klasse“ (29 gemeldete Rüden)  von Allgemeinrichter Walter Schicker ein „Vorzüglich“ erhalten. Wir sind megastolz auf unseren Schatz.

Hier die tolle Beurteilung durch Herrn Schicker: „Dunkelrotweizen, korrekt proportionierter und zum Körper passender Kopf, Augen rund und dunkel, Stop ausgeprägt, Ohren hoch angesetzt, starkknochige Vorderläufe, muskulöser Hals, Ridge korrekt, ausreichend Kniewinkelung, vorzügliche Behaarung, Kruppe leicht gerundet, bewegt sich mühelos.“

Nachzucht bei Bravo-Topsecret

Es gibt die erste Nachzucht aus Adhiambos direkter Linie: Seine Schwester Bravo Topsecret Alicia Cheyenne hat am 23. April 2008 11 Welpen ( 8 Rüden, 3 Hündinnen) nach dem Rüden Heshima ya Kimba Energy of Red geworfen. Bei der Wurfabnahme durch Karin van Klaveren wurden 9 als korrekt beurkundet. Lediglich zwei haben Rutenfehler. Alle Welpen sind bereits bei ihren neuen Besitzern.

Adhiambos Mutter, Karoskloof Bravo Topsecret, erwartet Anfang September Nachwuchs von Mankoya’s Great Gambo. Näheres unter www.bravo-topsecret.de

3. Platz in Gießen

Adhiambo hat auf der Internationalen Rassehundeausstellung/CACIB in Gießen am 24. Mai in der Offenen Klasse ein V3 unter 20 Rüden erlangt. Der französische Richter J. Boitard konstatierte u.a. eine gute Schulter, exzellente Augenfarbe und gute Ridge sowie viel Charakter.

Ich bin superstolz auf meinen Hund!!!

Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie.