Schöne Tage auf Schloss Waldeck

waldeck-005

Hotel Schloss Waldeck

Wir haben uns wieder ein paar wunderschöne Tage auf Schloss Waldeck gegönnt. Echte Exclusivität, hervorragende Gastronomie, eine herrliche Lage mit ausgedehnten Wandermöglichkeiten vom Hotel aus, sowie Personal, das einem jeden Wunsch von den Augen abliest, zeichnen dieses Hotel aus. Es liegt 14 Kilometer von Bad Wildungen entfernt.

Dieses Hotel ist eine absolute Alternative zum Maritim Badehotel in Bad Wildungen, das mit seinem uninteressierten Personal, verwohnten Zimmern und nie eingehaltenen Zusagen verbunden mit mittelmäßigem Essen zu dafür überteuerten Preisen schon lange keine Empfehlung mehr ist.

Anhand der Bilder kann man sich von der schönen Atmosphäre überzeugen. Weitere Informationen gibt es unter www.hotel-schloss-waldeck.de

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Mein aktuelles Lieblingsbild

Ein eiskalter Wintertag

Mein aktuelles Lieblingsbild von Adhiambo ist an einem eiskalten Wintertag im Bereich der Künstlernekropole am Blauen See in Kassel entstanden.

Die Künstlernekroplole ist ein Projekt im Habichtswald in Kassel. Verschiedene Künstler haben dort ihre (zukünftigen) Gräber entworfen. Ich gehe hier oben furchtbar gern spazieren. Es sind Plätze der Ruhe und Beschaulichkeit rund um einen kleinen See, der tief eingebettet in einer Mulde im Wald liegt. Es war der Lieblingssee unserer ersten Ridgebackhündin Emma, die dort immer mit lautem Geplansche badete.

Baden ist weder Adhiambos noch Sentas Sache, trotzdem mögen auch sie den See und nutzen die hohe Böschung zum Klettern und Toben.

Auf den BIldern kann man einige der Gräber sehen. Wer mehr dazu wissen will, kann sich unter www.kassel.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/Bergpark/01925/index.html informieren.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Sentas erste Hitze- Trip an die Nordsee

044

So ein wissbegieriger Hund

Pünktlich mit dem Tag, an dem sie 10 Monate alt geworden ist, wurde Senta heiß. Ich habe mich schnell um eine Unterkunft gekümmert und am 9. Tag verschwand ich mit der Kleinen Richtung Neßmersiel an der Nordsee. Es war das erste Mal, dass Senta mit einem Menschen längere Zeit ohne andere Hunde oder Menschen zusammen war. Ich kann nur sagen: Diese Erfahrung war toll

Senta zeigt sich immer mehr als ausgesprochen gehorsame und führige Hündin, die das gewisse Extra und eine gehörige Portion Pep hat. Ihr manchmal etwas ungestümes Temperament lässt sich spielend leicht mit Beschäftigung in die richtigen Bahnen lenken. Das hat uns beiden eine Menge Spaß gemacht.

Gewohnt haben wir in einem sehr hübschen Ferienhäuschen, das nach der Labradorhündin der Besitzer „Nele“ heißt. Frau Pilgrim hatte für Senta schon Schälchen bereit gestellt, der Garten ist umzäunt, so dass der Hund auch dort herumlaufen kann. Das Haus liegt praktisch direkt hinterm Deich, von hier aus kann man stundenlang laufen. Zum Hundestrand sind es cirka 20 Minuten. Im Winter gibt es hier kaum Einschränkungen für Hunde, im Sommer jedoch gelten strenge Leinenpflicht (auch am Hundestrand!!!!) und jede Menge Verbote für das Mitführen von Hunden. Im Sommer würde ich diese Ecke also strikt meiden. Im Winter aber ist es ein Paradies, wenn man Ruhe und Einsamkeit ertragen kann. Viele Geschäfte sind einfach über die kalte Jahreszeit geschlossen, Restaurants und Gaststätten zum großen Teil auch.

Trotzdem haben Senta und ich es genossen, haben jeden Tag lange Spaziergänge gemacht oder mit dem Auto die umliegenden Städtchen angefahren, um zu bummeln.

Wer sich ebenfalls für einen Urlaub in der abgeschiedenen Idylle interessiert, kann sich unter www.feha-nele.de über die Häuser der hundefreundlichen Familie Pilgrim informieren.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Bei Minustemperaturen im Feld

Meine Hunde und ich

Meine Hunde und ich

Gestern war ich mit Lenchen und den Hunden bei Niederkaufungen im Feld spazieren. Die Hunde waren wegen der Kälte sehr, sehr lebhaft und genossen es, wie die Wilden über die Wiesen zu toben. Im Anschluss daran waren wir noch in Helenas Stall und sie hat mir ihre Verkaufspferde gezeigt, von denen hier auch zwei sehr schöne Exemplare zu sehen sind.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

2. Platz bei der CACIB in Hannover

Zum ersten Mal ist Senta am Samstag in der Jüngstenklasse gestartet. Ihr schöner Auftritt wurde von Elisabeth Hammerschmid aus Österreich mit einem vv2 belohnt. Ich bin, wie immer, superstolz und vor allem soooo froh, dass ich mit Halvenboom Habibuna Senta einen unglaublich liebenswerten und schönen Ridgeback bekommen habe. Sie ist so herrlich furchtlos und selbstbewusst!

Hier der schöne Richterbericht:

7 Monate alte Hündin, korrekter Kopfschnitt mit typvollem femininen Ausdruck, passende Augenfarbe, die Hündin ist zur Zeit etwas lang im Format, schöne Winkelungen in VH und HH, schöne geschlossene Pfoten, das Brustvolumen muss sich noch entwickeln, freier fließender Bewegungsablauf“

Ganz genial war, dass sich die Richterin die Zeit nahm, der Siegerin Melanie Häupl und mir mitzuteilen, wie sie zu ihrer Entscheidung kam. Sie fand beide Hündinnen sehr schön, entschied sich aber, Tashun Allstar Hazel auf den ersten Platz zu setzen, weil sie schon mehr Vorbrust und Substanz als Senta hat. Von hier aus nochmal Glückwunsch an Melanie Häupl und vielen herzlichen Dank an Frau Hammerschmid.

Vielen, vielen Dank auch an Tanja Michels, mit der ich einen wunderschönen und lustigen Tag am Ausstellungsring verbracht habe und mit der ich mich über den Titel „Deutscher Champion“ ihrer herrlichen Hündin Sadikifu Amira Suraya gefreut habe. Und vielen Dank natürlich auch an Dirk und Annett, die mir bei jeder Ausstellung mit Rat und Tat zur Seite stehen und mein Nervenkostüm stützen :-). Ihr alle seid toll!

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.