19 Tage alt und super munter

19-tage-alt-012

Hey Leute, hier bin ich wieder, Sternchen. Ich bin der Livernose-Rüde mit dem braunen Halsbändchen. Am Samstag waren wir 19 Tage alt. Wir bekommen jetzt schon jeden Tag so einen tollen Brei, den unsere Züchtermama Karin uns bringt. Der ist total superlecker und wir stürzen uns drauf wie die Wilden. Mama schimpft hinterher immer, weil wir nämlich noch gar keine Tischmanieren haben und uns gegenseitig immer so vollkleckern. Naja, da hat sie dann halt immer so viel Arbeit, um uns sauber zu bekommen.

Wir wackeln jetzt bereits fleißig auf unseren Beinchen durch die Gegend. Ich balge mich auch schon manchmal mit meinen Brüdern. Das macht so dolle Spaß. Besonders mit Pinky, der jetzt Naasir heißt. Angeblich heißt das Beschützer. Pah! Das einzige, was der beschützt, ist Mamas Milchbar. Der ist so verfressen, dass er schon viel größer ist, als wir anderen. Und dicker auch.

Wir haben übrigens schon was ganz Tolles gelernt: Züchtermama Karin hat ans Ende von unserer riesigen Wurfkiste eine Mulde mit Katzenstreu angebracht. Immer wenn wir Pipi oder ein Häufchen machen müssen, hat sie uns da rein gesetzt. Wir haben das natürlich total schnell kapiert und gehen jetzt alle schon allein dahin. Jetzt ist unsere Wurfkiste immer piccobello sauber. Da ist dann Mama auch zufrieden.

Wie ihr seht, geht es uns prächtig. Es dreht sich einfach Alles um uns. Manchmal besucht uns auch Susanne, bei der mein Papa Adhiambo wohnt. Sie erzählt dann von meinem Papi, wie lieb und kuschelig der ist und davon, was er alles Tolles kann. Der findet zum Beispiel Fährten, die Susanne getreten hat. Und er läuft neben einem Pferd her, stundenlang. Keine Ahnung, was ein Pferd ist, aber wenn ich groß bin, werde ich bestimmt genauso ein toller Kerl. Dann ist mein Frauchen auch so stolz auf mich.

So, ich kuschel mich jetzt mal hin und träume von Papa. Macht’s gut. Bis zum nächsten Mal.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste
Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller
Größe anzusehen.

Adhiambos Kinder: Die fidelen Elf

3-tage-alt-025

Heute habe ich zum ersten Mal Adhiambos Kinder gesehen. Und was soll ich sagen? Ich war überwältigt. Alle sind mopsfidel, kräftig und vor allem einfach wunderschön. Die meiste Zeit waren die Kleinen mit Futtern beschäftigt. Zwischendurch übten sie kräftig das Durch-die Wurfkiste Robben und schliefen dabei von einem Moment auf den anderen ein. Entzückend. Ich wollte mich gar nicht mehr trennen.

Ich habe auch noch Adhiambos Mutter besucht. Danke Du süße Hanna für diesen Traumridgeback, dem Du vor sechs Jahren das Leben geschenkt hast. Er bereichert jeden Tag unser Leben. Ohne Dich gäbe es ihn und dieses elffache Wunder, das vor drei Tagen geboren wurde, nicht.

Aber hier nun ein kleiner Bericht aus der Wurfkiste:

Sternchen

Sternchen

Hallo, ich bin Sternchen. Ich bin ein kleiner Livernose-Rüde und wurde gemeinsam mit zehn Geschwistern vor drei Tagen im Kennel Zungwini geboren. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie meine Züchtermama Karin geguckt hat, als ich auf die Welt kam. Hihi, es wußte nämlich keiner, dass mein Papa Adhiambo das Livernose-Gen trägt. Mit mir sind wir vier Livernose-Rüden, die auf die Welt kamen. Aber ich bin was Besonderes: Ich habe nämlich ein Krönchen auf dem Kopf. Das habe ich von meinem Papa geerbt. Die vier Mädels sehen alle aus wie mein Papa. Sie haben eine dunkle Maske, wie auch drei meiner weiteren Brüder. Wir verstehen uns alle prima: Nur wenn wir an der Milchbar sind, gibt’s manchmal Zoff. Da meint mein dicker Liverbruder, er hätte Vorrechte – und das nur, weil er bei der Geburt 650 Gramm gewogen hat. So ein Angeber. Den hole ich schon noch ein! Wenn ihr immer aufmerksam diese Seite verfolgt, könnt ihr mehr von mir erfahren. So ab und an werde ich mich hier melden. Fotos von mir und meinen Geschwistern gibt es dann auch wieder. Jetzt muss ich aber erstmal ein Schlückchen zu mir nehmen – und dann ’ne Runde pennen.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste
Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller
Größe anzusehen.

Die Welpen sind da – Adhiambo ist Livernose-Genträger!!!

hochzeit2

Heute Nacht sind im Kennel Zungwini die Babys von Ife und Adhiambo geboren worden. Innerhalb von fünf Stunden kamen 4 Hündinnen und 7 Rüden vollkommen komplikationslos auf die Welt. 4 Rüden sind Livernoses. Ein Teil der Babys haben Papas Maske geerbt.  Die Welpen haben alle jeweils eine Ridge und 2 Crowns, sind schön kräftig ( zwischen 460 und 650 Gramm Geburtsgewicht) und bedienen sich nun begeistert an Mamas Milchbar. Wir sind überglücklich über das schöne Ergebnis dieser Verpaarung.

Welpeninteressenten können sich an Karin Zühlke, Telefon 02763/214585 oder an mich, Tel: 0561/69913 wenden. Fotos gibt’s am Samstag Abend hier auf adhiambo.de.

IHZ in Hannover

dsc_8660

Am Wochenende war ich mit Senta bei der Internationalen Ausstellung in Hannover. Senta erlief sich bei riesengroßer Konkurrenz in der Zwischenklasse ein V mit einem tollen Richterbericht. Frau Bregenzer gefiel vor allem Sentas wunderschöner Kopf, ihre Bewegungsqualität und die Typreinheit. Lediglich einen momentan geringen Mangel an Substanz erwähnte sie. Es war ein wunderschöner Tag, bei dem ich nicht nur viele alte Freunde wiedergetroffen habe, sondern auch nette neue Leute kennenlernte. Vielen Dank an Heide und Nicole, die mir die Ausstellungsbilder geschickt haben. Und an Poul und Netti jensen, die mir ebenfalls Bilder von Senta und ihrem wunderschönen Bakari schickten.

Bevor wir am Abend nach Hannover fuhren, waren wir noch bei Sigrid und Waziri, mit dem sich Senta ausgiebig austobte.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste
Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller
Größe anzusehen.

Die letzten Sonnenstrahlen

oktober-2011-081

Wir haben die letzten Sonnenstrahlen auf einem Spaziergang genossen. Bei wunderbarem Sonnenlicht und Wärme haben die Hunde und ich noch einmal die Wiesen und Felder bei Fürstenwald unsicher gemacht. Es war wunderschön :-).

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste
Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller
Größe anzusehen.

Ife ist tragend/ Ultrasound proved: Ife is pregnant

ife-2
Zungwini Ife ist tragend. Karin Zühlke war mit ihr beim Ultraschall, der ein eindeutiges Ergebnis brachte.
Wir freuen uns sehr auf die Welpen, die um den 26. Oktober erwartet werden. Wer sich für einen Welpen aus dieser Verpaarung interessiert, kann sich an Frau Zühlke, Telefon 02763/214585 wenden.
Puppies will be born around october 26th. If you are interested in a puppy oft Zungwini Ife/ Bravo Topsecret Adhiambo, please  contact Karin Zühlke, phone ++49/2763-214585.