Hinken und Hitze – eine schlechte Kombination

bostalsee-2011-046

Kaum hatte ich mir die Achillessehne gerissen und konnte nur auf Krücken laufen, entschloss sich Senta auch noch, heiß zu werden. Tolle Sache: Ich hatte keine Hand frei, um den Hund an der Leine zu führen, konnte schon gar nicht Auto fahren, musste aber kurz vor der Standhitze verschwinden, weil Adhiambo nicht zu den Rüden gehört, die ihre Chance nicht ergreifen wollen.

Wie gut, wenn man Kinder hat, auf die man sich verlassen kann: Unsere Tochter Tiger entschloss sich spontan, als Fahrerin zu fungieren und mit Senta und mir ins Saarland an den Bostalsee zu fahren. Wir haben dort im Victors Hotel „Zum Weingärtner“ eine wundervolle Woche verbracht: Trips nach Trier, Metz, Saarbrücken und auf die Base nach Rammstein, wo Helenas Freund James stationiert ist, ließen die Zeit kurz werden.

Die Abende verbrachten wir auf unserem Balkon in dem überaus hundefreundlichen Hotel. Wer mit seinem Vierbeiner in diese Gegend kommt, sollte dort absteigen. Hunde sind hier geradezu erwünscht und werden wie kleine Götter behandelt :-). Eine ganz neue Erfahrung, zumal unsere Hunde ja nicht gerade klein sind!

Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Tochter Antonia, die Anfang August nach Spanien gehen wird. Vielen Dank für diese wunderschöne Woche, die ich noch einmal mit Dir verbringen durfte, bevor Du in die weite Welt gehst, meine Kleine. Ich werde Dir das nie vergessen! <3

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

RCAC und V 3 beim Rassehunde-Meeting in Meisdorf

meisdorf-2011-131

Wir hatten ein traumhaft schönes Wochenende beim Rassehunde-Meeting in Meisdorf. Mit vielen guten Freunden macht das Ausstellen gleich doppelt so viel Spaß. Und erfolgreich war Senta auch noch. Am Samstag erlief sie sich in der Jugendklasse bei Richter Martin Klopsch ein V 3, am Sonntag erkannte ihr der belgische Richter Piet Roosenboom das Reserve CAC mit einem V 2 zu. Ein kleiner Wermuthstropfen ist eine Verletzung, die ich mir bei der Endrunde um den ersten Platz beim Laufen zuzog. Ein lauter Knall beendete meine Lauffreudigkeit – Diagnose: Achillessehnenriss am Ansatz der Wadenmuskulatur.

Trotzdem war’s superschön. Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei.

Vielen Dank an Steffi Kött und Dirk Morig, die mich und Senta fotografiert haben

Hier die beiden Richterberichte:

15 Mon. alte Hündin, korrekt aufgebaut, femininer Kopf, korrekt schließendes Scherengebiß, anliegende Lefzen, sehr gute Halsnackenlinie, gerader Rücken, sehr gute Winkelung vorn und hinten, kompakte, geschlossene Pfoten, flüssiger Bewegungsablauf mit gutem Schub, teilweise verspielt. V 3 ( M. Klopsch).

15 Monate alte, mittelgroße Hündin, schönes Gesamtbild, schöner Kopf, schöner Ausdruck, gut angesetzte Ohren, prima Stop, kräftiger Fang mit schwarzer Maske, komplette Schere, dunkle Augen, gute Augenbrauen, schöne Halslinie, gerader Rücken bei richtiger Länge, guter Rutenansatz, schönes Gebäude, warmrote Farbe, gute Winkelungen in der Front, genügend in der Hinterhand, sehr schöne Gänge mit langem Tritt und kräftigem Schub hinten. V 2 RCA ( Piet Roosenboom)

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Junghundespaziergang in der Lüneburger Heide

img_5880

Ende Mai haben wir am Junghundespaziergang durch den Wildpark Ninstedt in der Lüneburger Heide teilgenommen. Tiger und ich sind mit Senta und Chickie bereits am Freitag angereist und haben uns ein schönes Wochenende im Hotel Sudermühlen gegönnt. Unter anderem waren wir in Luhmühlen, haben bei Reitsport Michaelis eingekauft und einen ausgedehnten Spaziergang über die Vielseitigkeitsstrecken dort gemacht. Nach dem ereignisreichen Spaziergang durch den Wildpark mit anschließendem Mahl im Hotel fuhren wir am Sonntag noch zum Ringtraining nach Bomlitz, wo sich Senta wunderbar präsentierte. Ich bin sehr stolz auf mein kleines Mädchen.

Ein herzlicher Dank geht an meine Freundin Sigrid Römer, die uns dieses schöne Erlebnis ermöglichte und an die Tochter von Ines Bäumer, die die schönen Fotos von uns beim Ringtraining gemacht hat.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Treffen mit dem Husky-Rüden Tank

Adhiambo meets Tank

Helena hat zur Zeit den Husky-Rüden Tankzu Besuch. Er verbringt drei Wochen Urlaub bei ihr. Wir haben am Wochenende den Versuch gestartet und sind mit unseren fünf Hunden spazieren gegangen. Adhiambo und Tank haben sich ausgiebig beschnuppert und dann beschlossen, dass sie sich gegenseitig okay finden. Wir haben einen herrlichen Spaziergang durch den Caldener Forst gemacht, Chickie hat die ganze Zeit Clown gespielt, weil sie dem neuen Rudelmitglied unsere Aufmerksamkeit abspenstig machen wollte, während Senta den hübschen Tank einfach vollkommen ignorierte. Sie ist wirklich ein richtiger Rassist :-).

Leider habe ich während des Spaziergangs einen Hasen übersehen, der mitten in einer hohen Wiese saß. Senta flitze wie ein geölter Blitz hinterher. Adhiambo ebenfalls, er war aber gleich wieder da. Senta kam kurz zurück, schaute, ob wir noch alle da sind und verschwand sofort wieder in dem Rapsfeld, in dem sich der Hase verkrümelt hatte. Ich habe, glaube ich, während der ganzen cirka drei Minuten, die Luft angehalten. Ab dann gab’s für Senta erstmal Leinenpflicht. Mit der kleinen Madame werde ich wohl mal ein Anti-Jagd-Seminar besuchen :-).

Hier ein paar Eindrücke von unserem schönen Treffen.

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Jahrhundertsiegerschau in Dortmund

4

Am vergangenen Samstag hatten wir uns viel vorgenommen: Senta und ich sind zur Jahrhundertsiegerschau nach Dortmund gefahren. Die Teilnahme an den Ausstellungen in Dortmund ist immer etwas besonderes. Immerhin gibt es dort immer ein exklusives Starterfeld. Das war auch am Samstag nicht anders. Ich hatte mir vorgenommen, zumindest mit einem V für Senta aus dem Ring zu kommen. Unsere Erwartungen wurden vollstens erfüllt. Nachdem Senta in Berlin etwas verschüchtert war, sollte diese Ausstellung für sie nur positive Eindrücke haben. Die kleine Maus hatte dementsprechend viel Spaß im Ring, der sich dann beim Laufen in einigen Freudensprüngen äußerte :-)))). (Siehe Richterbericht)

26 Hündinnen waren in der Junghundeklasse genannt. Wir kamen unter die letzten fünf, mussten dann aber leider doch vor der Platzierung noch den Ring verlassen. Richterin Petra Stracke entschied sich gegen eine Platzierung von Senta, weil sie den Rücken ein wenig hochgezogen hatte. Die Familienehre hielt aber Sentas Schwester Halvenboom Hope Naima aufrecht, die ein V4 bekam.

Wir hatten einen wunderschönen Tag mit vielen, lieben Freunden am Ring. Vielen Dank an Frank Korf und Annette Püttgen für die Fotos und an Alexandra Erb für die tollen Tipps. Und von hier aus nochmals ganz ganz herzliche Glückwünsche an die Jahrhundertsiegerin Sabayuma Ashmani Marjani mit ihrer Besitzerin Tanja Michels. Ihr zwei wart einfach unübertroffen klasse!!!

Hier noch der schöne Richterbericht, den Senta bekommen hat: 14 Monate alte insgesamt harmonisch aufgebaute Hündin, ansprechender Kopf, kräftiger trockener Hals, leicht ansteigende Rückenlinie, gute Brusttiefe und Vorbrust, korrekte Winkelungen der Vorhand und Hinterhand, noch sehr jugendlicher Bewegungsablaug mit leicht ansteigender Rückenlinie, angenehmes Verhalten.

Formwertnote V

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.

Toben mit Waziri

Vergangene Woche konnten Senta und Waziri sich nach längerer Zeit endlich mal wieder sehen. Die beiden, die sich ja vom Temperament sehr ähnlich sind, haben ausgiebig ihrer Tobelust nachgegeben. Wir haben teilweise Tränen gelacht, weil die beiden gemeinsam so lustig sind.

Da braucht man keinen Fernseher und kein Facebook – diese beiden Ridgebacks sorgen in der Tat für mehr als genug Unterhaltung <3

Am besten ist es, nicht die Diaschau zu wählen, sondern das erste Bild anzuklicken und dann per weiter-Funktion die Bilder in voller Größe anzusehen.