Ouafa glänzt bei ihren ersten Ausstellungen

In diesem Jahr hat Sinikiwe Adhiambo Epic Ouafa Tsitsipaldi ihr ersten Ausstellungen mit großer Bravour geleistet. Wie ihre Uroma Senta scheint sie die Ausstellungsluft zu lieben und präsentiert sich toll. Wir waren in Hoisdorf, Marl, Oschersleben und Walsrode. Resultat zweimal V1 und bester Jugendhund mit Anwartschaften für den VDH – und den Club- Jugendchampion. Mehrere V2, V4 und auch ein sg4. Vorgestellt wurde Ouafa von Jessica Spehr. Mein großer Dank geht an Julia Sieger, die in ihren Ringtrainings Ouafa und Jessica perfekt vorbereitet hat. Jetzt geht es in der nächsten Runde in die Zwischenklasse. Mal schauen, wie sich meine kleine Zaubermaus da präsentiert.

Ausstellungen sind aber nur ein ganz kleiner Part im Leben meiner Hunde. Wann immer es geht, findet man uns in der Natur, am liebsten am Strand und am allerliebsten bei meiner Tochter in den Niederlanden, dort mit deren Ridgebacks Großtante Hermine und Schwester Kiki am Nordseestrand.

Ringtraining mit Ouafa bei Julia Sieger

Meine kleine Ouafa erinnert mich immer mehr an ihre Ur-Oma Senta. Die stellte sich beim Ringtraining auch von Anfang an so hin, als wenn sie das in die Wiege gelegt bekommen hat. Nun, bei meiner kleinen „Waffel“ scheint das tatsächlich so zu sein. Wegen meines kaputten Knies kann ich die Maus ja leider nicht mehr selber ausstellen. Das macht meine Freundin Jessy für mich, die von meinen Hunden heiß und innig geliebt wird (und umgekehrt).

Schon im zarten Alter von 12 Wochen waren wir mit Ouafa bei Julia, wo sie sich bereits als kleiner Welpe vorbildlich zeigte. „Sie war und ist eine zauberhafte Streberin“, ist Julias Kommentar zu ihr, der mich natürlich sehr stolz macht. Vor allem ist sie aber ein unglaubliches Arbeitstier, das viel Beschäftigung braucht. Die sucht sie sich sonst selbst – und nicht immer so, dass sie mich erfreut – wie zahlreiche Löcher im Garten und angeknabberte Büsche bezeugen.

Kein Wunder also, dass Ouafa so toll beim Ringtraining mitmacht. Sie genießt es einfach auch, wenn wir uns mit ihr freuen. Ihre Oma, meine über alles geliebte Senta, war im Ring ganz offensichtlich immer der Ansicht, dass alle Zuschauer einzig und allein gekommen waren, um sie zu bewundern. Im April geht Ouafa mit Jessy auf ihre erste Ausstellung. Ich bin sehr gespannt, wie meine kleine Zaubermaus sich da präsentiert.

Ouafa – der Küsten-Ridgeback

Wenn wir am Meer sind, bin nicht nur ich glücklich. Kahlua und Ouafa drehen am Strand so richtig auf! Es wird getobt, gerannt, sich gegenseitig ein Stöckchen abgejagt und freudig jeder andere Hund begrüßt. Ouafa entpuppt sich immer mehr als idealer Küstenhund. Auch bei 2 Grad Außentemperatur tobt sie durch die Ostsee, schwimmt neugierig zu den Wasservögeln, die daraufhin laut meckernd abhauen und liebt es, wenn das Wasser so richtig spritzt. Da hat sie voll die Gene von ihrer Mama und Opa Asim abbekommen. Nachdem die Lütte vorgestern mit ihrem Kevin Jumper im Meer rumgetobt ist und der Pullover daraufhin voll mit Wasser, schwer und eiskalt war, bekommt sie jetzt ihren Mantel erst an, wenn wir am Auto sind.

Heute war die Ostsee im Vorfeld einer angekündigten Sturmflut schon sehr wild. Was ein Spaß, sich da mit ihrem Retriever-Freund Gustav so richtig nass und sandig zu machen.

Kahlua hat es ruhiger angehen lassen und sich derweil um Gustavs Kompagnon Alwin gekümmert.

Allerdings hat sie es sich nicht nehmen lassen, auch wild und ausgelassen mit ihrer kleinen Tochter zu toben.

Efia ist jetzt vergeben!

Unsere kleine Zuckerschnute Efia ist nun wieder frei geworden. Die kräftige, schöne Hündin ist unerschrocken und geht mit mir schon auf kleine Spaziergänge im Feld und durch unser Wohngebiet. Sie ist dabei sehr aufgeschlossen und neugierig.

Efia ist eine Schmusekatze mit einem großen Spieltrieb. Sie liebt es, wenn man sich mit ihr beschäftigt und ist dabei sehr aufmerksam. Efia sollte ursprünglich wegen ihres ausgeglichenen, sicheren Wesens zu einer Familie mit Kindern gehen. Leider klappt das nun nicht. Sie würde sich auch als Therapiehund eignen.

Für Efia suche ich Menschen, die dieser lieben Hündin einen artgerechten Platz in ihrem Rudel geben und ihr ein schönes Leben ermöglichen.

Die wilde 13 macht ihrem Namen alle Ehre

ALLE HUNDE SIND VERGEBEN!

Unsere kleinen Epics sind jetzt fünfeinhalb Wochen alt. Sie entwickeln sich mittlerweile zu einer wilden Horde, die vor nichts Angst hat und voller Tatendrang die Welt erforscht. Nachdem ich ihren archäologischen Grabungsversuchen rund um meine Deutzie mittels Gitter ein Ende gesetzt habe, wird nun auf das mannigfaltige Spielzeug zurückgegriffen. Riesengroßen Spaß haben die 13 auf der Wippe. Fast immer mit dabei ist die Mama, die höllisch auf ihre Babies aufpasst und schnell mit Erziehunsmaßnahmen zur Stelle ist.

Letzte Woche haben auch die ersten Besuche von zukünftigen Welpeneltern stattgefunden. Vor allem die mitgereisten Kinder waren entzückt von den Welpen und haben sich alle ganz toll mit ihnen beschäftigt.

Unser lebhaftes Pony Hütchen
Momo
Alba mit Mama
Mal wieder Ouafa
Die Wippe ist der Lieblings-Spielplatz
Kiki
Der kleine Prinz
Mama hat alles im Blick
Balgen – eine der Hauptbeschäftigungen neben Schlafen und Fressen
Kiki – die freche Rübe
Pünktchen, elegant und selbstbewusst
Ihr benehmt euch jetzt!
Kassiopeia sagt Gute Nacht
Ouafa – die Treue
Kokopelli – die süßeste Zaubermaus der Welt

Unsere Wilde 13

Mittlerweile sind unsere Lütten schon zwei Wochen alt- Die Äuglein sind geöffnet, langsam beginnen sie, miteinander Kontakt aufzunehmen und zu spielen.

Als sie eine Woche alt waren, hat meine Tochter mir bei einer kleinen Fotosession geholfen. Die Bilder unserer Kleinen will ich euch nicht vorenthalten